Mit Hilfe der betrieblichen Gesundheitsförderung den Herausforderungen in der Arbeitswelt als Arbeitgeber begegnen. Wirken Sie den körperlichen und mentalen Belastungen in Ihrem Unternehmen entgegen und halten Sie Ihre Mitarbeiter/innen gesund und leistungsfähig. Lernen Sie strategische Methoden, die ökonomische Messbarkeit und Maßnahmen zur nachhaltigen Personalbindung und -gewinnung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in diesem Seminar kennen.
Lernen Sie wie eine psychische Gefährdungsbeurteilung aufgebaut ist, wie Sie die Strukturen in ihr Unternehmen integrieren und damit Belastungen aufdecken und angehen. Durch die praktischen Tipps und der Arbeit an ihrem individuellen Kontext, können sie die Handlungsempfehlungen direkt umsetzen. Erste Schritte sind damit gemacht und id Auflagen des Gesetzgebers erfüllt.
· Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
· ökonomische Sicht: Sozial- und Humankapital
· Gesundheitsmodelle und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz
· Modelle gesunder Führung, Führungsinstrumente
· Rollenperspektiven und Führungsidentitäten
· Umsetzungsempfehlungen und Best Practice
TAGESSEMINAR: 14. Dezember 2020
Die Ausbildung qualifiziert Sie als Übungsleiter_in, präventive gesundheitsfördernde Sport- und Bewegungsangebote sowohl im
Bereich Funktionelle Gymnastik, Rückengymnastik u.ä. als auch im Bereich Herzkreislauf-/Ausdauertraining durchzuführen. Sie begleiten Ihre Teilnehmer_innen bei der Entwicklung einer gesundheitsorientierten Lebensführung und unterstützen sie
in ihrer individuellen Ressourcenentwicklung auch in Hinblick auf ihren Alltag.
Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB und SPORT PRO GESUNDHEIT
Was bedeutet Gesundheit?
Was wird mit dem Arbeitsplatz verbunden?
In diesem Seminar sensibilisieren wir Sie zum Thema Gesundheit. Wir schulen Ihre Eigenverantwortung und informieren Sie über die vielfältigen Aspekte der
Gesundheit am Arbeitsplatz. Welche Gesundheitsfördermaßnahmen passen zu Ihnen und Ihrer Arbeit und wie lassen sich diese am optimalsten in den Berufsalltag integrieren?
Die Motivation und Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeiter (m/w) hängt von vielen Indikatoren ab. Einwirkungen haben Arbeitsbedingungen, Teamklima, Führung, Stress und Leistungsdruck sowie der Gesundheits- und Wohlfühlfaktor Ihrer Mitarbeiter (m/w). Die körperliche und mentale Gesundheit spielen eine wesentliche Rolle und haben einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Berufsleben. Informieren Sie sich über die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung, die Integration der Maßnahmen und Methoden in die Unternehmensstruktur und lernen Sie die Vielfalt eines betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen.
Anmeldung und Fragen direkt an die info@mobility-consultants.de senden oder anrufen unter 04792 / 952254.
Alle Seminare sind auch zu anderen Terminen buchbar - Verfügbarkeiten bitte anfragen.